Menü
Seit Mai 2020 in folgenden Gremien im Hofer Stadtrat tätig:
Ihr könnt mich unter der folgenden E-Mail-Anschrift erreichen: gudrun-k@ t-online.de
Seit Mai 2020 3. Bürgermeister für Umwelt- und Klimaschutz und in folgenden Gremien im Hofer Stadtrat tätig:
BÜRGERMEISTER:
Stadtrat
Ältestenrat
Geschäftsordnungskommission
VORSITZENDER:
Umwelt- und Klimabeirat
STADTRAT:
Verbandsräte
Zweckverband Sparkasse Hochfranken
Aufsichtsrat Stadtwerke Hof Energie+Wasser GmbH
Personalausschuss Wirtschafts- und Marketingbeirat
Haupt- und Finanzausschuss
Informationsveranstaltung Unternehmensbereiche
Verbandsversammlung Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof
Sport- und Freizeitbeirat
Wenn Ihr Fragen, Anregungen, aber auch konstruktive Kritik habt, könnt Ihr Euch jederzeit unter sebastian.auer@ an mich wenden. stadt-hof.de
1958 in Hof geboren, und immer gerne hier geblieben. 45 Jahre liiert, davon 22 Jahren verheiratet. Seit 47 Jahren Buchhändlerin in Hof. Logo, ich mag Bücher, Pflanzen, Vögel, Bewegung jeglicher Art, körperlich und geistig, und gutes Bier... und meine Fraktionskollegen.
Ich darf die kulturpolitische Sprecherin der Fraktion sein.
Seit Mai 2020 bin ich in folgenden Gremien des Stadtrats tätig:
Seit 2014 bin ich Mitglied des Stadtrats in Hof. Ich engagiere mich, weil ....
Derzeit bin ich Fraktionsvorsitzender unserer Grünen-Fraktion im Hofer Stadtrat und Sprecher für Verkehr, Bauen und Planung.
In folgenden Gremien arbeite ich mit:
Erreichen könnt ihr mich am besten unter: stadtrat-dr-schrader@ gmx.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Hof, Bismarckstr. 32,
95028 Hof. vorstand(at)gruene-hof.de
Das Büro in der Bismarckstraße hat jeden Montag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Terminvereinbarung koordiniert Barbara Denzler, barbara.denzler@. gruene-hof.de
Alle Termine des KV sowie die Sprechstunden unserer Landtagsabgeordneten finden Sie hier.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]