39 Jahre, geboren in Münchberg
Amtstierärztin
Glücklich Verheiratet, 4 tolle Kinder
Kreativer Draußenmensch
Ich kandidiere, weil...
Ich setze mich für...
Wohnort: Helmbrechts
Ich kandidiere, weil..
Wohnort: Issigau
Alter: demnächst 57
Beruf: Allgemeinärztin
Verheiratet, 3 Kinder
In meinem Beruf als Allgemeinärztin erlebe ich tagtäglich, wie wertvoll eine intakte Natur für unsere physische und psychische Gesundheit ist. Diese den Menschen unserer Region zu erhalten, ist mir ein großes Anliegen.
Deshalb engagiere ich mich für den Erhalt und die Ausweitung der Naturschutzgebiete im Landkreis. Teure Prestigeprojekte, die unsere natürliche Landschaft schädigen, wie etwa die Frankenwaldbrücken oder den Mountainbike-Park am Kornberg, lehne ich ab.
Dem drohenden Hausärztemangel entgegenzuwirken und eine ortsnahe medizinische Versorgung zu gewährleisten, wird ein weiteres wichtiges Thema meiner politischen Arbeit sein.
Politische Mandate
Stadt Selbitz:
Landkreis Hof:
Ehrenamt:
Meine Schwerpunkte in der kommunalpolitischen Arbeit:
Eine nachhaltige, also generationengerechte und zukunftsfähige Entwicklung unseres Landkreises Hof und insbesondere meiner Heimatstadt Selbitz bilden die Maxime all meiner politischen Entscheidungsfindungsprozesse. Dabei sehe ich den Naturtourismus als einen Schlüssel für eine langfristige und stabile regionale Wertschöpfung in unseren traditionellen Urlaubsgebieten Frankenwald und Fichtelgebirge. Investitionen in ein Entwicklungskonzept für sanften Tourismus unter Einbeziehung unserer vielfältigen agrotouristischen Bauernhöfe und einem professionellen Marketing gebe ich dem Vorzug gegenüber eines kurfristigen Eventtourismus zu Lasten unserer Naturschätze wie des Höllentals.
Wohnort: Schwarzenbach/Saale
Geboren: 1953
Grünes Mitglied seit 1980
Lebenslang Sozialpädagogin
Mitglied der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg, 2. Vorstand "Verein gegen das Vergessen e. V." und 2. Vorstand im Verein "Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Hof e. V.". Ich arbeite im Hofer Bündnis für Zivilcourage mit.
Im Kreistag kümmere ich mich um Themen, die eine ökologische Perspektive erforderlich machen:
Ich möchte sanften Tourismus im Fichtelgebirge und im Frankenwald, dem widersprechen die Pläne zu einem Mountainbikepark am Kornberg und zu den Megabrücken im Frankenwald. Für die Ausweisung von Radwegen sollten bereits vorhandene Wege einbezogen werden. Radwege neu anzulegen und zu asphaltieren, und dafür noch Bäume zu fällen entspricht nicht den Zielen des Radverkehrs: der CO 2-Einsparung. Ich bin Mitglied in mehreren Ausschüssen und im Berufsschulzweckverband.
Ein wichtiges Thema ist für mich die Erinnerungskultur. Die Arbeit gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft ist für mich selbstverständlich.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof
Bismarckstr. 32
95028 Hof
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr
Freitag 8 bis 10 Uhr
Terminvereinbarung:
barbara.denzler@ gruene-hof.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]