Bei der Mitgliederversammlung trafen sich 8 Mitglieder des Ortsverbandes Schwarzenbach/Saale
Es standen Neuwahlen an:
TOP 1 Neuwahl Sprecherin:
Swanti Bräsecke-Bartsch legte aus persönlichen Gründen das Amt als Sprecherin nieder. Linda Muck wurde einstimmig zur neuen Sprecherin gewählt.
TOP 2 Neuwahl Schriftführer
Da Linda Muck zur Sprecherin gewählt wurde, wird ihr bisheriges Amt als Schriftführerin frei. Anselm Peischl stellt sich zur Wahl und wird mit 7 gültigen stimmen neuer Schriftführer des OV Schwarzenbach/Saale.
TOP 3 Themensammlung
Die Anwesenden sammeln Themen für das kommende Jahr. Neben den anstehenden Wahlen
(Europa-Wahl, Bundestagswahl 2025 und Kommunalwahl 2026) ist vor allem die kommunale
Energieversorgung (Solarkataster, Bürgerbeteiligung, Förderprogramm für Balkonkraftwerke) von
Belang. Aber auch eine bessere Kommunikation von Informationen aus dem Stadtrat und Rathaus
zu den Bürger*innen soll betrachtet werden. Verkehrsthemen (Zone 30 im Sadtgebiet, Hofer
Landbus) werden ebenfalls vorgeschlagen.
Grüner Start ins Jahr in Schwarzenbach an der Saale: Am 16. Januar 2023 fand im Duett Pub in Schwarzenbach die Gründungsversammlung für einen grünen Ortsverband statt. Fast einstimmig sprachen sich die anwesenden wahlberechtigten Schwarzenbacher*innen für die Gründung aus. Als Vorsitzende wurden Swanti Bräsecke-Bartsch und Pavel Kondakov gewählt. Verstärkt wird der Vorstand durch die Schriftführerin Linda Muck. Anschließend wurde noch die Satzung verabschiedet.
Ralf Reusch, Sprecher des Kreisverbands Hof führte durch die Veranstaltung. Marco Müller, einer der beiden Schwarzenbacher Stadträte von der grünen Liste berichtete in seinem Grußwort von aktuellen Themen im Stadtrat, wie dem Platzmangel an der Grundschule und der Prüfung eines Fernwärmenetzes für die Stadt. Die beiden Stadträte, so Marco Müller, erhoffen sich vom neuen Ortsverband mehr Sichtbarkeit für grüne Themen sowie Unterstützung und Rückhalt. Außerdem sprach Barbara Denzler vom einzigen anderen grünen Ortsverband im Landkreis, Helmetz goes Grün. Sie erzählte von vergangenen Aktionen und plädierte für eine gute Zusammenarbeit zwischen den Ortsverbänden und dem Kreisverband.
Swanti Bräsecke-Bartsch, die sich auch als Direktkandidatin für die kommende Landtagswahl bewirbt, erklärte, warum der Ortsverband gegründet wird: weil viel zu tun ist in Schwarzenbach, um die natürliche Lebensgrundlagen zu schützen und die Lebensqualität zu verbessern. Von Gewässerschutz über die bessere Nutzung der schönen Innenstadt bis zu einer Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs, ein ‚weiter so‘ sei keine Option.
Nach Redebeträgen und Wahlen war noch Zeit für Austausch und Gespräche.
Am 14. Februar findet, ebenfalls wieder im Duett Pub, ab 19 Uhr das erste Treffen des neuen Ortsverbands statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Zu Beginn des neuen Jahres werden die Schwarzenbacher Bündnisgrünen einen Ortsverband gründen. Am Montag, den 16. Januar 2023 um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich in das „Duett“- Pub, August-Bebel-Str. 25 in Schwarzenbach, eingeladen.
Neben Helmbrechts gibt es dann im Landkreis Hof zwei bündnisgrüne Ortsverbände. Seit der letzten Kommunalwahl stellen die Grünen zwei Mitglieder des Stadtrates in Schwarzenbach an der Saale. Der Ortsverband wird deren Arbeit unterstützen und auch eigene Themen angehen. Dabei stehen die drängenden Fragen der Gegenwart hier vor Ort im Mittelpunkt.
„Ökologisch sinnvolle Daseinsfürsorge, der Ausbau der erneuerbaren Energien ohne Verbrauch von Freiflächen, Vermeidung weiterer Flächenversiegelung, Sanieren von Wohnraum statt Abriss … das sind nur einige Themen, die wir im Blick haben,“ meint Swanti Bräsecke-Bartsch, die sich für die Grünen des Stimmkreises Hof bei der kommenden Landtagswahl um ein Mandat bewirbt.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof
Bismarckstr. 32
95028 Hof
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr
Freitag 8 bis 10 Uhr
Terminvereinbarung:
barbara.denzler@ gruene-hof.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]