Menü
Antrag: Die Stadt Hof macht mit beim „Klima-Taler“ In der Wochenendausgabe der Frankenpost vom 26./27. Oktober 2024 wurde am Beispiel der Stadt Meiningen die App Klima-Taler vorgestellt. Beim Klimaschutz ist jede Bürgerin, ist jeder Bürger gefordert. Manche Maßnahmen sind lästig, manche sehr fordernd. Dabei, das zeigt der Artikel von Erik Hande, kann Klimaschutz Spaß machen und für alle, die…
Die Kreisrät*innen der Bündnisgrünen im Landkreis Hof beantragen, den kommunalen Krankenhäuser im Rahmen der Daseinsfürsorge höchste Priorität einzuräumen und dies im Haushalt 2025 entsprechend zu berücksichtigen. Der Antrag im Wortlaut: Die überfällige Klinikreform des Bundesgesundheitsministeriums ist ein Weg in die richtige Richtung. Zusammen mit der Planungshoheit der Bundesländer kann…
Am vergangenen Freitag fand im Hotel Strauß in Hof unsere Jahreshauptverhandlung statt. Diesmal gab es wieder turnusmäßige Neuwahlen. Wir danken an dieser Stelle Mirjam Kühne, die in den letzten sechs Jahren als Schriftführerin und später als Sprecherin für den KV Hof ihre Zeit und Energie investiert hat. Sie war für uns als Vorstände immer da und hatte für alle immer ein offenes Ohr für alle…
Das war der 3. Oktober 2024; die oberfränkischen Grünen waren gut vertreten! Der Regen hat uns nicht gestört; die Musik von Banda Comunale und Fiatelle Blaskapelle war phantastisch und das Wichtigste: unser buntes Demokratiefest war sehr gut besucht! Danke an alle, die dabei gewesen sind!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof
kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]