Menü
Am Samstag, den 20. September 2025 demonstriert Fridays for Future in über 60 Städten in Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für ambitionierten Klimaschutz. Auch in Hof findet um 14:00 Uhr am Kugelbrunnen in der Hofer Altstadt eine Kundgebung statt. Die Klimabewegung kritisiert die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau klimaschädlicher Gasinfrastruktur und fordert einen konsequenten Gasausstieg und den Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Grenzenlos bunt: das sollte die deutsche Einheit sein! Leider sehen das nicht alle so, und es ist wichtig, dass wir unsere Vision eines demokratischen Landes deutlich zum Ausdruck bringen. Mödlareuth war während der deutschen Teilung ein Symbol der Unfreiheit, heute ist das Dorf ein Ort der Erinnerung und der Mahnung. Demokratie lebt von Vielfalt, Freiheit von Verständnis und Toleranz. Dafür wollen wir auch dieses Jahr am 3. Oktober wieder ein deutliches, fröhliches, und buntes Zeichen setzen. Bitte kommt zahlreich!
01.07.25 –
Seit Jahrzehnten wird es in immer wieder neuen Variationen aufgeführt: ein kleiner Ort leider unter Durchgangsverkehr, und um Abhilfe zu schaffen wird nicht das Problem angegangen, der Verkehr, sondern für viel Geld eine Umgehungsstraße gebaut.
Gar nicht mehr so jüngstes Beispiel im Kreis Hof: Oberkotzau
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat hierzu eine ausführliche Stellungnahme veröffentlicht:
Oder erstmal kurz zusammengefasst:
Die ersten Planungen: Mitte der 90er Jahre. Also im vergangenen Jahrhundert. Vor 3 Jahrzehnten!
Das 1. Planfeststellungsverfahren: 2010.
Die ursprüngliche Kostenschätzung: 15 Millionen Euro.
Die aktuelle Schätzung: mindestens 60 Millionen Euro!
Im Jahr 2021 fand ein Bürgerentscheid eine knappe Mehrheit für die Umgehungsstraße. Als die Kosten noch mit 15 Mio. € geschätzt wurden.
Einen neuen Entscheid, so dass die Bürger*innen die neuen Fakten, mit einbeziehen können, lehnte der Oberkotzauer Gemeinderat ab. Einen Eilantrag hiergegen wies das Verwaltungsgericht Bayreuth jüngst ab. Die ersten Spatenstiche fanden vor kurzem statt.
In den vergangenen 30 Jahren hat sich viel verändert:
Die Klimakrise ist da, wir spüren sie am eigenen Leib, auch diese Woche wieder. 60 Mio. € werden für wichtigere Dinge benötigt: für hitzeresistente Gemeinden und für Schattenspender, für hitzegerechte Schulgebäude und kühle Treffpunkte für Senioren, für mehr öffentlichen Nahverkehr, für Radwege und schattige Spielplätze im Freien.
Stattdessen wird dieses Geld in eine Baumaßnahme gesteckt, die das Problem nur verlagert und noch mehr Flächenversiegelung mit sich bringt.
Was tun um die Belastung in Oberkotzau zu verringern?
Wir schlagen Tempo 30 vor! Hätte man schon vor 3 Jahrzehnten machen können, aber anscheinend war die Verringerung von Lärm und Abgasen, und die Verbesserung der Verkehrssicherheit dann doch nicht so wichtig!
Wir schlagen eine Lösung vor, die sofort umgesetzt werden kann. Mit ein paar Straßenschildern! Die ohne jahrelange Baumaßnahmen auskommt, die keine 60 Millionen plus kostet, die nicht die Natur um Oberkotzau belastet, Wasserläufe und Quellen schützt, und keine Einschränkungen der Landwirtschaft mit sich bringt.
Noch ist es nicht zu spät, den Bau dieses Irrweges zu stoppen.
Hier geht's zur Stellungnahme der Grünen Kreistagsfraktion.
An jedem dritten Mittwoch im Monat: der Grüne Stammtisch in der Studentenkneipe "Zur Auszeit" ist unser monatlicher Treff für alle Hofer Grünen, alle Hofer*innen die an grünen Themen interessiert sind, oder die uns einfach mal ganz entspannt kennenlernen wollen. Beim Stammtisch kann man auch unsere grünen Stadträt*innen treffen, über lokale Anliegen sprechen, aber auch über Themen der großen weiten Welt. Die "Auszeit" findet Ihr in der Karolinenstraße 30, mitten in Hof, jede*r ist willkommen!
Werde Mitglied, oder schau einfach mal bei uns vorbei. Unsere Mitgliederversammlungen, öffentliche Stammtische und alle anderen Events findest du hier auf der Webseite, auf Instagram, facebook, und WhatsApp. Die Öffnungszeiten unseres Büros in der Hoffer Innenstadt findest du immer aktuell hier auf der Homepage.
Wenn du jünger bist als 28, dann gibt es die Grünen für dich gleich zweimal. Ob als Mitglied von Bündnis90/Die Grünen, oder (noch) nicht, die Grüne Jugend bietet jungen Menschen im Hofer Land die Möglichkeit sich Gehör zu verschaffen.
Wir wollen etwas bewegen, im Bundestag, im Landtag, und hier vor Ort in den kommunalen Räten. Um dies möglich zu machen, müssen wir möglichst viele unserer Mitbürger*innen davon überzeugen, uns ihre Stimme anzuvertrauen. Und dafür brauchen wir dich! Denn überzeugen bedeutet miteinander zu reden.. Im kommenden Jahr finden in Bayern Kommunalwahlen statt, mit Wahlkampfständen, der Verteilung von Infomaterial, mit Wahlplakaten, und vielen bunten Aktionen um unsere Ideen und Vorschläge für die Zukunft zu präsentieren. Die Planung fängt jetzt an. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich!
Wir sind auf Hochtouren dabei die Listen für die Wahlen zum Kreistag, sowie den Stadt- und Gemeinderäten aufzustellen. Die Liste für den Kreistag umfasst 60 Listenplätze, die für den Hofer Stadtrat 40. Und dann gibt es noch viele weitere Stadt- und Gemeinderats-Listen überall im Hofer Land, von Selbitz bis Schwarzenbach/Saale. Lokale Demokratie lebt von lokalem Engagement, wenn auch du dich in deiner Heimat für Klimaschutz, Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte engagieren möchtest, dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof
kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]