Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hof

Was gibt's Neues?

Aktionen, Positionen, Ereignisse

Demokratie und Menschenrechte

Mödlareuth 2025

06.10.25 –

Der 3. Oktober, das ist auch Mödlareuth. Seit langem feierte die Union dort den "Tag der deutschen Einheit". Irgendwann hat sich dann die AfD hinzugesellt, um am selben Ort ihre toxische Version des deutschen "Patriotismus" zu präsentieren. Was dann vielfältige Organisationen und Parteien des demokratischen Spektrums auf den Plan gerufen hat, die seitdem jedes Jahr am 3. Oktober in Mödlareuth das Deutschland von Demokratie, Vielfalt und Menschenrechten hochleben lassen: bunt, fröhlich und kreativ.

Die Teilung Deutschlands in zwei Staaten ist nun seit 35 Jahren Vergangenheit. Das unterstreicht gerade auch Mödlareuth. Ein geeintes Deutschland erscheint aber nach wie vor in weiter Ferne. Und auch dafür steht Mödlareuth immer wieder am 3. Oktober: mit diesen drei sehr unterschiedlichen Feiern.

Solange eine von den Verfassungsschutzämtern in Bund und Ländern als entweder gesichert rechtsextrem oder rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte Partei immer größere Stimmenanteile erzielt, solange fällt es schwer von einer deutschen Einheit zu sprechen. Die Teilung Deutschlands ist nicht länger geografischer Natur, sie ist eine Teilung nach Werten: auf der einen Seite die Werte der Väter und Mütter des Grundgesetzes, die Werte von Toleranz und Vielfalt, von Menschenwürde und Gleichheit aller Menschen. Auf der anderen Seite ein Weltbild, das Menschen nach ethnischen Kriterien einteilt, nach religiösen Überzeugungen, nach Kultur und Abstammung diskriminiert.

Solange diese Teilung andauert werden wir in Mödlareuth am 3. Oktober nicht unbeschwert feiern können. Solange wir unsere Demokratie gegen politische Ansichten verteidigen müssen, die uns nach Abstammung und Kultur teilen wollen, solange wird der "Tag der deutschen Einheit" immer ein äußerst unvollendeter Feiertag bleiben.

Auch dieses Jahr waren wir als Grüner Kreisverband in Mödlareuth stark vertreten. Zusammen mit vielen Mitgliedern und Aktiven anderer demokratischer Parteien, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlicher Organisationen haben wir das gefeiert, was uns verbindet, das was uns alle zu Bürger*innen eines geeinten Deutschlands macht. Und hoffentlich einen kleinen Teil dazu beigetragen, dass Mödlareuth Symbol eines freien und demokratischen Deutschlands bleibt.

 

Fragen oder Ideen?

Schreib uns!

Wir brauchen DICH !!

Werde Mitglied

Werde Fördermitglied

Kontakt & Bürozeiten

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof 

kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528

Öffnungszeiten:

Dienstag 14 bis 17 Uhr:               
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara

Donnerstag 14 bis 16 Uhr:         
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara

Donnerstag 16 bis 18 Uhr:         
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald

Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de

GRUENE.DE News

Neues