Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hof

AKW Tušimice: Frist für Einspruch verlängert!

Im tschechischen Tušimice wird der Neubau eines Atomkraftwerks geplant. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wurde die Frist für Einspüche bis zum 14. Juli verlängert. Auch du kannst Einspruch erheben, in deutscher Sprache!

Mehr

Veranstaltungen, Events, Meetings, Stammtische

Sanfter Tourismus - mit Johannes Becher MdL

Oberfranken hat eine lange Tradition als Tourismus-Region. Wie können wir die Zukunft der Branche in Oberfranken und dem Hofer Land sicherstellen?

Grüner Stammtisch in Hof: Terminkonflikt!

Der grüne Stammtisch in der "Auszeit" fällt am kommenden Mittwoch, 16.07., aus. Stattdessen fahren wir alle nach Schwarzenbach zur Veranstaltung mit Johannes Becher MdL. Nähere Details siehe oben!

Politik zum Mitmachen

Im Kreisverband und in deiner Kommune

Im Kreisverband und in deiner Kommune

Werde Mitglied, oder schau einfach mal bei uns vorbei. Unsere Mitgliederversammlungen, öffentliche Stammtische und alle anderen Events findest du hier auf der Webseite, auf Instagram, facebook, und WhatsApp. Die Öffnungszeiten unseres Büros in der Hoffer Innenstadt findest du immer aktuell hier auf der Homepage.

In der Grünen Jugend

In der Grünen Jugend

Wenn du jünger bist als 28, dann gibt es die Grünen für dich gleich zweimal. Ob als Mitglied von Bündnis90/Die Grünen, oder (noch) nicht, die Grüne Jugend bietet jungen Menschen im Hofer Land die Möglichkeit sich Gehör zu verschaffen.

Im Wahlkampf

Im Wahlkampf

Wir wollen etwas bewegen, im Bundestag, im Landtag, und hier vor Ort in den kommunalen Räten. Um dies möglich zu machen, müssen wir möglichst viele unserer Mitbürger*innen davon überzeugen, uns ihre Stimme anzuvertrauen. Und dafür brauchen wir dich! Denn überzeugen bedeutet miteinander zu reden.. Im kommenden Jahr finden in Bayern Kommunalwahlen statt, mit Wahlkampfständen, der Verteilung von Infomaterial, mit Wahlplakaten, und vielen bunten Aktionen um unsere Ideen und Vorschläge für die Zukunft zu präsentieren. Die Planung fängt jetzt an. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich!

In den Gremien

In den Gremien

Wir sind auf Hochtouren dabei die Listen für die Wahlen zum Kreistag, sowie den Stadt- und Gemeinderäten aufzustellen. Die Liste für den Kreistag umfasst 60 Listenplätze, die für den Hofer Stadtrat 40. Und dann gibt es noch viele weitere Stadt- und Gemeinderats-Listen überall im Hofer Land, von Selbitz bis Schwarzenbach/Saale. Lokale Demokratie lebt von lokalem Engagement, wenn auch du dich in deiner Heimat für Klimaschutz, Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte engagieren möchtest, dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören.

Was gibt's Neues?

Aktionen, Positionen, Ereignisse

Haralds Sempft

... zur historischen BDK in Wiesbaden

18.11.24 – von Harald Schmalfuß –

Die Reihe '... Sempft' sind persönliche Berichte und Meinungsbeiträge unserer Mandatsträger*innen und Mitglieder.

„Mögest Du in interessanten Zeiten leben!“ (chin. Verwünschung)

Interessant sind die Zeiten unzweifelhaft. Als ich zum Delegierten gewählt worden bin, ahnte ich noch nicht, dass es so „historisch“ werden würde. Im Vorfeld der BDK gab es, speziell für „Neue“, online Infos, die sehr hilfreich waren.

Interessant war auch die Entwicklung der Tagesordnung, bei der, im Vergleich zum Ausgangsentwurf, kein „Stein auf dem anderen blieb“. Hochachtung muss man der Antragskommission zollen, der es gelang aus Anträgen, Änderungsanträgen und Änderungen zu Änderungsanträgen, überlagert mit Dringlichkeitsanträgen und deren Änderungen, einen konsistenten Ablauf zu gewährleisten.

Die Anreise am Freitag war problemlos, wenn auch für Zugfahrende, wie gewohnt, manchmal spannend. Die Kongresshalle in Wiesbaden war ziemlich stark durch Polizei und Sicherheitsdienst gesichert, aber insgesamt war der Zugang unproblematisch. Zwischen den TOPs eingestreut gab es Verabschiedungen von Vorstand, Geschäftsführung und verdienten Parteimitgliedern, bestehend aus Laudatio und Rede der/des Betroffenen.

Bemerkenswert waren die Reden von Luisa Neubauer, die über Ricarda sprach und Wolfgang Ischinger, der über Omid sprach. Die Rede von Omid fand ich auch bemerkenswert, ich hätte mir gewünscht, er hätte in den vergangenen Monaten öfters so entschieden sich geäußert. Insgesamt war die BDK der Situation angemessen recht gut durchorchestriert. Abweichende Störmeinungen gab es keine. (Kann man auch bedauern)

Die Kongresshalle glich einem Bienenstock, auch mit einem entsprechenden Geräuschpegel. Hier hat man sich doch ab und an etwas mehr Rücksichtnahme gewünscht. Störend fand ich auch die Reportagegespräche, die live in den Plenumsreihen geführt worden sind.

Bei der Wahl zum BuVo gab es für Franziska Brantner mit Susanne Bauer aus Oberfranken eine Gegenkandidatin, die einen Achtungserfolg erzielte (14,44%). Franziska ist, wie man den online Posts entnehmen kann, nicht ganz unumstritten, ihre Wortwahl manchmal problematisch.

Bei der Wahl von Felix Banaszak gab es zwar 5 Mitbewerber. Diese waren aber wirklich grottenschlecht. Da war man froh, wenn die 10minütigen Reden beendet waren.

Highlight am Sonntag war dann die Rede von Robert, der ca. 1 Stunde frei sprach. Den Inhalt der Rede kann man Wort für Wort unterschreiben. Trotzdem bin ich nicht ganz glücklich, denn er bräuchte wirklich ein Team aus Fachleuten um sich, um seinen Anspruch richtig untermauern zu können. Ich schätze an ihm eigentlich seine Selbstzweifel, aber im Haifischbecken mit Merz, Söder und Konsorten ist er alleine verloren. Hier bräuchte es „verbale Bodyguards“, die auch mal auf einen groben Klotz einen ebenso groben Keil setzen können.
 



Fragen oder Ideen?

Schreib uns!

Wir brauchen DICH !!

Werde Mitglied

Werde Fördermitglied

Kontakt & Bürozeiten

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof 

kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528

Öffnungszeiten:

Dienstag 14 bis 17 Uhr:               
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara

Donnerstag 14 bis 16 Uhr:         
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara

Donnerstag 16 bis 18 Uhr:         
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald

Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>