Menü
Politik sollte nicht in Hinterzimmern stattfinden, Demokratie lebt von Öffentlichkeit. Nicht nur während Wahlkämpfen, sondern gerade auch in der Zeit dazwischen. Nicht nur um über unsere Arbeit zu informieren, in den kommunalen Räten, im Landtag, im Bundestag und im Europa-Parlament. Sondern auch um zu hören, was Euch wichtig ist und was Euch bewegt. Alle unsere Events, Veranstaltungen und Stammtische findet Ihr immer ganz aktuell auf dieser Seite
Auch im Grünen Büro in Hof heißen wir Euch gerne willkommen. Unser Sprecher Harald ist jeden Donnerstag vor Ort, unsere Kreisgeschäftsführerin Barbara immer Dienstags und Donnerstags. Kommt einfach ganz spontan vorbei, oder kündigt Euch vorher an, ganz wie Ihr wollt. Adresse und Zeiten findet ihr auch unter den Kontaktangaben auf dieser Seite.
Extreme Wettersituationen haben sich in den vergangenen Jahren gehäuft. Die Folge waren nicht selten überschwemmte Felder und vollgelaufene Keller. Mit einer sich weiter verschärfenden Klimakrise werden derartige Wetterextreme weiter zunehmen, und wir müssen uns gegen deren Folgen schützen. Klaus Schaumberg, Grüner Kreisrat, Grüner Stadtrat in, und Umweltbeauftragter der Stadt Selbitz beschäftigt sich seit längerem mit dem Konzept der Schwammfluren. Schwammfluren sind ein Weg, um auf ökologisch verantwortungsbewusste und nachhaltige Weise mit plötzlichen Wassermassen umzugehen.
Klaus wird am 9. Oktober hierzu auf Einladung der Gemeinde Regnitzlosau und der ILE Arbeitsgemeinschaft Dreiländereck sprechen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Vereinshaus in Regnitzlosau.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof
kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]