Menü
Politik sollte nicht in Hinterzimmern stattfinden, Demokratie lebt von Öffentlichkeit. Nicht nur während Wahlkämpfen, sondern gerade auch in der Zeit dazwischen. Nicht nur um über unsere Arbeit zu informieren, in den kommunalen Räten, im Landtag, im Bundestag und im Europa-Parlament. Sondern auch um zu hören, was Euch wichtig ist und was Euch bewegt. Alle unsere Events, Veranstaltungen und Stammtische findet Ihr immer ganz aktuell auf dieser Seite
Auch im Grünen Büro in Hof heißen wir Euch gerne willkommen. Unser Sprecher Harald ist jeden Donnerstag vor Ort, unsere Kreisgeschäftsführerin Barbara immer Dienstags und Donnerstags. Kommt einfach ganz spontan vorbei, oder kündigt Euch vorher an, ganz wie Ihr wollt. Adresse und Zeiten findet ihr auch unter den Kontaktangaben auf dieser Seite.
Petra Kelly war das Vorzeigeschild der frühen Grünen-Partei. Gründerin, Parteisprecherin, Fraktionssprecherin, als es die Grünen 1983 tatsächlich schafften, in den Bundestag zu kommen. Sie war meinungsstark, und meistens war ihre Position durchaus die richtige. Sie war redegewandt, konnte starke Bilder schaffen, wusste genau, wann sie wie agieren, wo sie was auf welche Weise sagen konnte. Sie prangerte auf Demos vor hunderttausenden Menschen die Politik an, sie sprach mit Honecker Klartext, sie mischte sich ein und wiegelte auf. Und wenn man Ausschnitte aus damaligen Bundestagsdebatten sieht, wenn man sieht, wie Kelly von Männern wie von Frauen angegangen wird, ganz persönlich, höchst aggressiv, wenn der Film die männerbündische Politik jener Tage zeigt, wenn man miterlebt – in den vielen Archivausschnitten wie auch in den heutigen Zeugenaussagen von Zeitgenossinnen und Freunden und Familie – , wie sie bedroht wurde, ganz offen und durchaus ernstzunehmend, auch mit Hass-Briefen, in einer Zeit, in der es für öffentlichen Hass noch keinerlei Bewusstsein gab, dann merkt man, wie sehr die damalige Bundesrepublik diese Petra Kelly brauchte – jemanden, der vornewegschreitet und dabei jeden shitstorm abbekommt. Jemand, der dennoch weitergeht.
Die Hofer Bündnisgrünen zeigen diesen Film am Samstag, 18. Oktober 2025 um 18 Uhr im ehemaligen CapitolKino in der Holzgartenstraße in Schwarzenbach/Saale. Der Eintritt ist frei. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass es sinnvoll ist, ein Sitzkissen mitzubringen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof
kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]