Menü
Werde Mitglied, oder schau einfach mal bei uns vorbei. Unsere Mitgliederversammlungen, öffentliche Stammtische und alle anderen Events findest du hier auf der Webseite, auf Instagram, facebook, und WhatsApp. Die Öffnungszeiten unseres Büros in der Hoffer Innenstadt findest du immer aktuell hier auf der Homepage.
Wenn du jünger bist als 28, dann gibt es die Grünen für dich gleich zweimal. Ob als Mitglied von Bündnis90/Die Grünen, oder (noch) nicht, die Grüne Jugend bietet jungen Menschen im Hofer Land die Möglichkeit sich Gehör zu verschaffen.
Wir wollen etwas bewegen, im Bundestag, im Landtag, und hier vor Ort in den kommunalen Räten. Um dies möglich zu machen, müssen wir möglichst viele unserer Mitbürger*innen davon überzeugen, uns ihre Stimme anzuvertrauen. Und dafür brauchen wir dich! Denn überzeugen bedeutet miteinander zu reden.. Im kommenden Jahr finden in Bayern Kommunalwahlen statt, mit Wahlkampfständen, der Verteilung von Infomaterial, mit Wahlplakaten, und vielen bunten Aktionen um unsere Ideen und Vorschläge für die Zukunft zu präsentieren. Die Planung fängt jetzt an. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich!
Wir sind auf Hochtouren dabei die Listen für die Wahlen zum Kreistag, sowie den Stadt- und Gemeinderäten aufzustellen. Die Liste für den Kreistag umfasst 60 Listenplätze, die für den Hofer Stadtrat 40. Und dann gibt es noch viele weitere Stadt- und Gemeinderats-Listen überall im Hofer Land, von Selbitz bis Schwarzenbach/Saale. Lokale Demokratie lebt von lokalem Engagement, wenn auch du dich in deiner Heimat für Klimaschutz, Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte engagieren möchtest, dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören.
07.11.24 –
Die rot-grüne Fraktion im Schwarzenbacher Stadtrat erinnert an einen Jahrestag des Nichtstuns:
Mit Antrag vom 7. November 2023 wurde seitens unserer Fraktion die Behandlung der Schulsituation im eigentlich eigens hierfür vorgesehenen Schul-, Sport- und Kulturausschuss beim ersten Bürgermeister Hans-Peter-Baumann beantragt. Trotz mehrfacher Nachfragen im Rahmen der Stadtratssitzungen war dieses zentrale Zukunftsthema unserer Stadt bis zum heutigen Tag nicht auf einer Tagesordnung des Schul-, Sport- und Kulturausschuss. Die Schulleiterin der Jean- Paul-Grundschule und der Schulleiter der Geschwister-Scholl-Mittelschule wurden ebenso nicht, wie von uns beantragt, zu einer Ausschusssitzung zugeladen.
Nach über einem Jahr stellen sich uns die Fragen:
Wird die aktive Mitarbeit unserer Fraktion im Stadtrat oder dessen Ausschüssen nicht gewünscht oder wird diese bewusst übergangen? Wird der Entwicklung der Schulen und letztlich der Schülerinnen und Schüler im Rathaus keine Priorität eingeräumt?
Auf unsere Initiative hin und trotz angespannter Haushaltslage wurde ein Budget zur Entwicklung der Schulen in Höhe von 20.000 € in den diesjährigen Haushalt eingestellt. Leider stehen diese Haushaltsmittel nach wie vor ungenutzt zur Verfügung. Nach unserer Vorstellung wären diese Gelder sinnvoll angelegt zur Erstellung und Planung moderner, zukunftsfähiger Raumkonzepte. Die Stadt als sogenannter Sachaufwandsträger muss hier die Rahmenbedingung für eine bestmögliche Bildung in den nächsten Jahrzehnten schaffen.
Doch nicht nur über einen zielgerichteten Einsatz des Entwicklungsbudget wäre zwingend zu beraten:
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof
kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]