07.11.2024 –
Die rot-grüne Fraktion im Schwarzenbacher Stadtrat erinnert an einen Jahrestag des Nichtstuns:
Mit Antrag vom 7. November 2023 wurde seitens unserer Fraktion die Behandlung der Schulsituation im eigentlich eigens hierfür vorgesehenen Schul-, Sport- und Kulturausschuss beim ersten Bürgermeister Hans-Peter-Baumann beantragt. Trotz mehrfacher Nachfragen im Rahmen der Stadtratssitzungen war dieses zentrale Zukunftsthema unserer Stadt bis zum heutigen Tag nicht auf einer Tagesordnung des Schul-, Sport- und Kulturausschuss. Die Schulleiterin der Jean- Paul-Grundschule und der Schulleiter der Geschwister-Scholl-Mittelschule wurden ebenso nicht, wie von uns beantragt, zu einer Ausschusssitzung zugeladen.
Nach über einem Jahr stellen sich uns die Fragen:
Wird die aktive Mitarbeit unserer Fraktion im Stadtrat oder dessen Ausschüssen nicht gewünscht oder wird diese bewusst übergangen? Wird der Entwicklung der Schulen und letztlich der Schülerinnen und Schüler im Rathaus keine Priorität eingeräumt?
Auf unsere Initiative hin und trotz angespannter Haushaltslage wurde ein Budget zur Entwicklung der Schulen in Höhe von 20.000 € in den diesjährigen Haushalt eingestellt. Leider stehen diese Haushaltsmittel nach wie vor ungenutzt zur Verfügung. Nach unserer Vorstellung wären diese Gelder sinnvoll angelegt zur Erstellung und Planung moderner, zukunftsfähiger Raumkonzepte. Die Stadt als sogenannter Sachaufwandsträger muss hier die Rahmenbedingung für eine bestmögliche Bildung in den nächsten Jahrzehnten schaffen.
Doch nicht nur über einen zielgerichteten Einsatz des Entwicklungsbudget wäre zwingend zu beraten:
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof
Bismarckstr. 32
95028 Hof
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung:
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]