Menü
Unser Kreisverband umfasst den Kreis und die Stadt Hof. Du findest uns in vielen Orten im Hofer Land, in einigen haben wir Ortsgruppen, in vielen anderen Mitglieder, die vor Ort aktiv sind, in den Räten sitzen, und gerade auch jetzt, vor den Kommunalwahlen im März 2026, Mitbürger*innen suchen, die Teil einer grünen Wahlliste werden möchten.
Wenn auch du dich vor Ort engagieren möchtest, schreib uns eine E-Mail, ruf uns an, oder schau einfach mal im Grünen Büro in Hof vorbei.
Mehr Informationen zum Kreisverband und den Ortsverbänden findest du hier:
Ortsverband Schwarzenbach an der Saale
Grüne Politik lebt vom Engagement unserer Mitglieder. Das Gute daran? Bei uns zählt jede Stimme: wir unterscheiden nicht zwischen "Großkopferten" und Fußvolk. Und deswegen sind unsere Sprecher*innen für Euch da, nicht andersrum, wie (leider) bei so vielen Anderen.
Harald Schmalfuß, einen der beiden, könnt Ihr jeden Donnerstag treffen, im Grünen Büro in Hof. Harald stellt sich Euren Fragen, erzählt was wir so machen, was wir gerne noch mehr machen würden, und natürlich auch wo und wie sich Interessierte im Grünen Kreisverband beteiligen können.
Kommt einfach vorbei, im Grünen Büro, Bismarckstr. 32, in Hof. Immer Donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hof | Bismarckstr. 32 | 95028 Hof
kv-vorstand@gruene-hof.de | 09281/1406528
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 17 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 14 bis 16 Uhr:
Bürostunden mit unserer Kreis-Geschäftsführerin Barbara
Donnerstag 16 bis 18 Uhr:
Gespräche im Grünen Büro mit unserem Sprecher Harald
Andere Termine nach Vereinbarung: kv-gf@gruene-hof.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]